Am Vorabend der „Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs“ fand in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg ein Besuch des Salzburger Gudwara (Gebetshaus) der Sikh statt.
Weltweit gehören der Sikh Religion über 25 Millionen Gläubige an. In Österreich sind es zwischen 8.000 und 10.000 Gläubige. Es ist somit die fünftgrößte Religion der Welt. Diese Weltreligion findet mit der Geburt des ersten Gurus, Guru Nanak Dev Ji, ihren Ursprung im 15. Jahrhundert, im heutigen Pakistan in Nankana Sahib.
In Salzburg hatten wir die Möglichkeit, an einem Gebet teilzunehmen, die Geschichte und Glaubensgrundsätze des Sikhismus kennenzulernen. Bereichernd für Kopf und Bauch, war dann auch die Speisung im Rahmen eines Langars. Das gemeinsame Essen und die Einladung an alle sind auch zentrale Elemente im Glauben der Sikhs.
Seit Dezember 2020 ist der Sikhismus in Österreich eine registrierte Bekenntnisgemeinschaft. Referatsbischof Werner Freistetter gratulierte im Namen der Kommission Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz recht herzlich zu dieser Anerkennung.